Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Autos auf dem Radweg – Wisbyer Strasse

Was macht man eigentlich gegen Autos, die vor Erschöpfung auf dem Radweg eingeschlafen sind?

Kaffee rüberkippen? Anpinkeln? Gegentreten? Wenn man das richtige Rad hat rüberfahren?

Ich habe mich das vor ein paar Tagen gefragt und sicherlich haben sich das auch ein paar andere Radfahrer gefragt.

Der tolle, tolle, tolle Radweg auf der Wisbyer Straße hat leider am westlichen Ende der Straße ein Problem und das sind die darauf parkenden Autos. Dieses Problem besteht leider sowohl tagesüber als auch nachts. Nachts kann man den parkenden Trotteln noch gut ausweichen aber tagsüber wird es bei dem Verkehr eher zu einem Abenteuer für Leib und Leben. Die Autofahrer Parken trotz sehr grossem Fahrradwegsschild auf dem Radweg.

Andere zugeparkte Radwege: bochumergeisterfahreraktiv, linz.mybikelane.com


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert